Die Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen mbH (Dachgesellschaft) wurde im Juni 2019 von dem Land Niedersachsen als alleinigem Gesellschafter gegründet.
Die Aufgabe der Dachgesellschaft ist die zentralisierte Wahrnehmung der Interessen
des Landes Niedersachsen bei der Sanierung der Krankenversorgung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) in Bezug auf die hierfür gegründeten Baugesellschaften an den beiden Standorten.
Dies umfasst insbesondere die Wahrnehmung von
- Steuerungs-,
- Prüfungs-,
- Kommunikations- und
- Kontrolltätigkeiten
für das Land Niedersachsen einschließlich der Fortentwicklung bestehender Medizin- und Baustandards.
Die Baugesellschaften nehmen die Bauherrenaufgaben wahr.
Ihre Aufgaben:
Mit Ihrem Know-how tragen Sie bei den Neubauvorhaben in der Krankenversorgung der beiden Universitätskliniken in Hannover und Göttingen dazu bei, dass diese zügig, wirtschaftlich und qualitativ angemessen erfolgreich geplant und realisiert werden. Bei diesen komplexen Bauvorhaben behalten Sie den Überblick über alle Projektphasen und sind zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen verantwortlich für deren bedarfsgerechte Umsetzung. Freuen Sie sich auf zwei der größten Neubauprojekte Deutschlands.
- Koordination der Bauprojekte im Projektmanagement von der Projektentwicklung bis zur Inbetriebnahme im Rahmen der Aufgaben der Dachgesellschaft
- Aktive Steuerung und Kontrolle der beiden Baugesellschaften hinsichtlich Termine, Kosten und Gebäudequalitäten der jeweiligen Neubauvorhaben
- Führen/Begleiten von Abstimmungs- und Arbeitsbesprechungen
- Begleitung der Baugesellschaften als Bauherren von der ersten Analyse, über die Planung und Realisierung bis hin zur Abnahme, einschließlich Inbetriebnahme
- Überwachen des Projektmanagements der Baugesellschaften
- Weitere vielfältige Aufgaben in den Bereichen Projektmanagement, technische Beratung und Monitoring/Controlling
- Inaugenscheinnahme des Baufortschrittes und Abgleich und Bewertung mit dem Berichtswesen der Baugesellschaften
- Eigenverantwortliches Agieren und Einbinden weiterer Mitarbeiter je nach fachlichem Bedarf
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Architektur-, Bauingenieur-, Wirtschaftsingenieur-Studium (Diplom/Master) oder verwandter Fachbereiche
- Einschlägige Berufserfahrung bei öffentlichen Großbauprojekten in allen Projektstufen und Handlungsbereichen nach AHO (mehr als 8 Jahre) bei Krankenhausneubauten
- Grundlegendes Verständnis von Betriebsorganisatorischen Abläufen in Krankenhäusern
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Leistungsbereitschaft, Teamgeist
- Hohe Auffassungsgabe, analytisches und vernetztes Denken, Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
- Kommunikationsstärke in Wort und Schrift sowie sicheres, verbindliches Auftreten
- Sichere Software-Kenntnisse (MS-Office inkl. MS Project), Erfahrungen mit PKMS-Systemen und Baucontrollingsoftware, idealerweise auch Erfahrung mit Building Information Modelling (BIM)
Wir bieten:
- Langfristige Perspektive in einem durch flache Hierarchien geprägten Unternehmen
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben rund um zwei der größten Hochbauprojekte Deutschlands
- Teamorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit
- Ein Arbeitsumfeld, das innovative Ideen und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und fördert
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze in sehr guter Citylage nahe des Hauptbahnhofs Hannover
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie z.B. durch Möglichkeit von Teilzeit und Homeoffice
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die einige Worte zu Ihrer Person, Ihren Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches enthält.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung direkt an die E-Mail-Adresse: karriere@dbh-niedersachsen.de