Leitung baufachliches Controlling (m/w/d)

Die Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen mbH (Dachgesellschaft) wurde im Juni 2019 von dem Land Niedersachsen als alleinigem Gesellschafter gegründet.

Die Aufgabe der Dachgesellschaft ist die zentralisierte Wahrnehmung der Interessen
des Landes Niedersachsen bei der Sanierung der Krankenversorgung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) in Bezug auf die hierfür gegründeten Baugesellschaften an den beiden Standorten.

Dies umfasst insbesondere die Wahrnehmung von

  • Steuerungs-,
  • Prüfungs-,
  • Kommunikations- und
  • Kontrolltätigkeiten

für das Land Niedersachsen einschließlich der Fortentwicklung bestehender Medizin- und Baustandards.

Die beiden Baugesellschaften nehmen die Bauherrenaufgaben wahr.

Ihre Aufgaben:

  • Als Teil des Teams führen Sie das baufachliche Team der DBHN mit Umsicht und eigener Expertise und sind für die gemeinsamen Arbeitsergebnisse erstverantwortlich. Dabei leisten Sie auch eigene inhaltliche Beiträge bei der Erstellung der Unterlagen.
  • Sie sind verantwortlich für die baufachliche Qualitätssicherung und Koordination des gesamten Controllingprozesses innerhalb der DBHN und gegenüber den beiden Baugesellschaften.
  • Sie planen und koordinieren mit Weitblick den Einsatz externer Expertinnen und Experten bei der Aufgabenerfüllung der DBHN und bewerten die Ergebnisse.
  • Sie sind Ideen- und Impulsgeber/in, um im anspruchsvollen Marktumfeld Lösungen rund um die Verfahrensgestaltung großer öffentlicher Planungs- und Bauaufträge zu entwickeln und dabei insbesondere auch Innovationsthemen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu integrieren.
  • Sie sind direkte/r Ansprechpartner/in der Geschäftsführung für alle projektrelevanten Themen und daraus resultierenden geschäftspolitischen Erwägungen. Bei Vorliegen entsprechender Eignung und Erfahrung ist die Erteilung einer Prokura zur Vertretung der Geschäftsführung nach einer Probezeit beabsichtigt.

Ferner unterstützen Sie im Rahmen des Bauherrencontrollings die Geschäftsführer der beiden Baugesellschaften bei der Einhaltung der vereinbarten Kosten, Termine und Qualitäten.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Architektur-, Bauingenieur- Wirtschaftsingenieur-Studium (Diplom/Master) oder verwandter Fachbereiche
  • Einschlägige Berufserfahrung bei öffentlichen Großbauprojekten – idealerweise von Krankenhausbaumaßnahmen - in allen Projektstufen und Handlungsbereichen nach AHO (mehr als 15 Jahre)
  • Fundierte Kenntnisse hinsichtlich der Kostenermittlungsarten der öffentlichen Hand wie der KFA-Methodik
  • Sie verstehen sich als Erste/r unter Gleichen und gewinnen das Vertrauen des Teams über Ihre Berufserfahrung und eigene Kompetenz und einen wertschätzendem Umgang
  • Interesse, neue Wege bei der Realisierung von öffentlichen Großbauvorhaben zu gehen
  • Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Leistungsbereitschaft, Teamgeist
  • Hohe Auffassungsgabe, analytisches und vernetztes Denken, Weitsicht, Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
  • Kommunikationsstärke in Wort und Schrift sowie sicheres, verbindliches Auftreten
  • Sichere Software-Kenntnisse (MS-Office inkl. MS Project), Erfahrungen mit PKMS-Systemen und Baukostencontrollingsoftware

Wir bieten:

  • Langfristige Perspektive in einem durch flache Hierarchien geprägten Unternehmen
  • Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben rund um zwei der größten Hochbauprojekte Deutschlands
  • Teamorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit
  • Ein Arbeitsumfeld, das innovative Ideen und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und fördert
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze in sehr guter Citylage nahe des Hauptbahnhofs Hannover
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie z.B. durch Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice unter Berücksichtigung dienstlicher Belange

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die einige Worte zu Ihrer Person, Ihren Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches enthält.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung direkt an die E-Mail-Adresse: karriere@dbh-niedersachsen.de

Download als PDF

Zurück